Der Kauf eines IS-EnergyRouterSystems verursacht Kosten, die zunächst einmal höher liegen als bei konventionellen Anlagen. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen amortisiert sich ein IS-ERS-System von BES allerdings in durchschnittlich weniger als 7 Jahren. Mit intelligenten Komponenten, vom Erdsolespeicher unter dem Gebäude über Solarthermie, Wärmepumpen und Pufferspeicher bis hin zu unserem IS-ERS-System kann eine Betriebskostenersparnis von über 70% p.a. im Vergleich zu einer konventionellen Anlage mit fossilen Energieträgern erzielt werden. Im oben angeführten Beispiel betragen die Energiekosten mit einer konventionellen Anlage 44.000,- EUR p.a., während die laufenden Energiekosten für das IS-ERS-System von BES nur 12.000,- EUR betragen. Bei einer zu Grunde gelegten Gesamtlaufzeit der Anlagen von 20 Jahren beträgt die Einsparung mit dem IS-System also weit mehr als 400.000,- EUR, trotz der höheren Anfangsinvestition. Bei dieser Rechnung ist die zu erwartende Preissteigerung für fossile Energieträger noch gar nicht berücksichtigt, sonst würde die Differenz noch weit größer ausfallen.
Mit einem IS-EnergyRouterSystem erwerben Sie nicht nur ein äußerst effizientes und perfekt aufeinander abgestimmtes Energiesystem, sondern Sie entscheiden sich damit für die weitgehende Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern und deren Preissteigerungen für die kommenden Jahrzehnte!
Energieverteilung
Der IS-EnergyRouter ist eine Kernkomponente des ERS- (EnergyRouterSystem) Vollsystems, und sorgt als zentrale Hydraulikeinheit dafür, dass alle benötigten Energieströme temperatur- und bedarfsabhängig geführt werden. Der IS-EnergyRouter bildet die Schnittstelle zur Kopplung von Solarthermie und Geothermie sowie für die Systemeinbindung konventioneller Energieerzeuger. Der für die Gebäudetechnik notwendige Energiebedarf wird ganzjährig bereitgestellt.
Die IS-Solar Central Processing Unit 4 ist eine eigenständige, komplett ausgestattete hydraulische Steuer- und Regeleinheit für Mehrspeichersysteme. Die solare Energie wird effizienter genutzt, da mehrere Speichervarianten temperaturabhängig nacheinander beladen werden. Die integrierte Regelung ermöglicht größtmögliche Flexibilität bei der Ausnutzung solarer Energie, sogar zur Baukörperaktivierung. Die intelligente Steuerung lässt die Kombination verschiedener Energiequellen zu und trägt zur Effizienzsteigerung alternativer Energieerzeuger bei. Die IS-SCPU 4 ist in zwei Größen, passend zur jeweiligen Anlagenleistung lieferbar: IS-SCPU 4 DN 32 und IS-SCPU 4 DN 50.
Der IS-Erdsolespeicher ist ein Langzeitspeicher für thermische Energie. Er besteht aus Registermatten aus hochwertigem PE-RT Kunststoff und wird in dieser ausgereiften Form exklusiv von der BES GmbH unter der Marke IMMOSOLAR vertrieben. Der IS-Erdsolespeicher wird im Erdreich errichtet und überbaut, unter der Bodenplatte eines Gebäudes. Der zusätzliche Erdaushub beträgt nur ca. 45 cm, eine weitere Wärmequellenerschließung in Form einer Tiefenbohrung oder eines Flächenkollektors im Garten ist nicht notwendig. Das hält die Baukosten niedrig.
Der IS-Erdsolespeicher kommt in Kombination mit Solarthermie und einer Wärmepumpe zum Einsatz. Beladen wird der IS-Erdsolespeicher im Sommer mit solarthermischer Überschussenergie aus den Solarkollektoren, die sonst keine Verwendung finden würde. Wird während der Sommermonate zusätzlich eine aktive Kühlung eingesetzt, wird die Abwärme des Gebäudes zusätzlich im Erdsolespeicher gelagert. Die so eingelagerte Energie wird in der Heizperiode mittels einer Wärmepumpe auf ein für Heizzwecke nutzbares Temperaturniveau angehoben und den Heizflächen zugeführt.
Energiespeicher sind entscheidende Komponenten, die maßgeblich zur Effizienz der Gesamtanlage beitragen. Geringe Wärmeverluste, leistungsfähige Wärmetauscher, saubere Schichtung der Temperaturzonen (Stratifikation) und Langlebigkeit sind kennzeichnend für unsere Speichersysteme. BES-Speichersysteme der Marke IMMOSOLAR besitzen speziell angepasste Wärmetauscher für die Be- und Entladung im Betrieb mit solar- und geothermischen Energieerzeugern.
In die Decken einbetonierte Rohrsysteme beziehen die thermische Masse der Gebäudestruktur aktiv in das Energiemanagement ein. Sie arbeiten mit niedrigsten Temperaturdifferenzen zum Raum. Die Heizung und Kühlung der Räume erfolgt über den komfortablen Strahlungsaustausch mit den Umhüllungsflächen unter effizienter Nutzung der Umweltenergie. Temperaturschwankungen im Tagesverlauf und Phasenverschiebungen zwischen Angebot und Nachfrage werden ausgeglichen. IS-TABS ermöglichen eine Energieeinsparung bis zu 40%.
Die IS-Flächenheiz- und -kühlsysteme von BES heizen und kühlen aufgrund der niedrigen Oberflächentemperaturen und der gleichmäßigen Temperaturverteilung mit behaglicher Strahlungsenergie. Diese gleichmäßige Temperaturverteilung wird durch die exakten und geringen Rohrabstände ermöglicht und ist für das angenehme und gesunde Raumklima verantwortlich.
Die Produktfamilie der IS-Wärmepumpen von BuildingEnergySolutions umfasst Sole-Wasser-, Luft-Wasser- und Wasser-Wasser Wärmepumpen im Leistungsbereich von 6-200kW. Die Produktpalette deckt damit nahezu jeden Bedarf im Neubau sowie in der Modernisierung von Wohn- und Gewerbeobjekten ab. Die modernen Gehäuse zeichnen sich durch besonders geringe Betriebsgeräusche und durch kompakte und servicefreundliche Bauweise aus. Durch die integrierte Kältekreisumdrehung kann bei Bedarf die Wärmepumpe als Klimagerät genutzt werden - heizen und kühlen mit nur einem Gerät! Sowohl die Leistungszahlsteigerung als auch die Vermeidung stark umweltbelastender Kältemittel sind zwei wesentliche, bei der Gestaltung der Anlagen berücksichtigte Kriterien. Die IS-Wärmepumpen können direkt mit solarthermischen Anlagen gekoppelt werden und erreichen dadurch bessere Jahresarbeitszahlen als herkömmliche Sole-Wasser Wärmepumpen.
Die IS-Hochleistungskollektoren eignen sich besonders für leistungsstarke Solaranlagen. Sie bieten alle Freiheiten der architektonischen Integration und sind erhältlich in unterschiedlichen Modulgrößen, für die Auf-, In- und Flachdachmontage. Sie verfügen über innovative Wärmeleittechnologie, für besonders effektiven Wärmeübergang.
Wir nutzen Cookies um die Nutzungsmöglichkeiten unserer Webseite zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu. Datenschutzhinweise